Hier findest du einige Titel der Masterarbeiten von unseren Absolvent*innen, sowie die Namen der Betreuer*innen. Diese Liste ist nicht vollständig.
Masterarbeitstitel | KJM Absolvent*innen | Betreuer*in | Semester |
---|---|---|---|
Von Tradition zu Transformation? Die Darstellung von Care-Arbeit in Pixibüchern | Luise Zwirnlein | Sven Jöckel Sophie Annerose Moderegger | SoSe24 |
#pickme. (Un)solidarisches Sozialverhalten als TikTok Trend aus der Sicht von Heranwachsenden | Lara Füssel | Sven Jöckel, Lara Franke | SoSe24 |
Roblox – It’s the economy, stupid! | Max de Baey-Ernsten | Sven Jöckel, Leyla Dogruel | WiSe23/24 |
Kinder und KI – Wie Kinder Künstliche Intelligenz wahrnehmen | Franciska Nowak | Sven Jöckel, Saskia Weisser | WiSe22/23 |
Resilient durch Kinderfilme? Eine qualitative Inhaltsanalyse zur Darstellung von Copingstrategien in Kinderfilmen | Lara Müller | Daniel Hajok, Peter Kroker | WiSe22/23 |
Politische Influencer auf YouTube und Instagram – Inhalte, Strategien und Einfluss auf Generation Z | Lydia Schubert | Tobias Marx, Annika Schreiter | WiSe22/23 |
Die Inszenierung weiblicher Charaktere in Animationsfilmen für Kinder | Janina Lambrich | Daniel Hajok, Theresa Tatzelt | WiSe22/23 |
Gendergerechte Sprache im Kinderfernsehen: Verwendung in nonfiktionalen Formaten und Wirkung auf die Zielgruppe | Ronja Bachofer | Sven Jöckel | SoSe21 |
Teilhabechancen für Heranwachsende mit geistiger Beeinträchtigung: Perspektiven und Projektkonzepte zur Medienkompetenzförderung | Sarah Marie Kazmaier, Johanna Wunsch | Daniel Hajok | SoSe21 |
Selbstoptimierung und soziale Medien | Lisa-Christin Geisler | Janine Brill, Sven Jöckel | SoSe21 |
Jugendliche und Schönheitsideale auf Instagram | Clara von der Heydt | Maren Würfel, Daniel Hajok | WiSe20/21 |
Let’s talk about sex: Aufklärende Angebote auf YouTube und deren Bedeutung für Jugendliche | Yasmina Ramdani | Daniel Hajok, Sven Jöckel | SoSe22 |
Flucht und FilmBildung: Ein diskriminierungskritischer Ansatz als Fremderfahrung junger Erwachsener | Niels Bauder, Franziska Bausch-Moser | Silke Martin, Maren Würfel | WiSe19/20 |
FilmBildung und Co-Creation für Kinder und Jugendliche Ein medienpädagogisches Konzept zur Übertragung und Anwendung in der Kinderfilmbranche | Dorit Jael Jackermeier, Vanessa Loos | Silke Martin, Maren Würfel | WiSe19/20 |
Big Data aus der Perspektive Jugendlicher | Cornelia Jonas | Maren Würfel, Iren Schulz | WiSe18/19 |
Der Einfluss von prosozialem Verhalten in Computerspielen auf den Inklusionsprozess | Theresa Tatzelt, Julia Ritter | Claudia Wilhelm, Paula Stehr | WiSe17/18 |
Möchtest du deine Arbeit auch hier sehen?
Wenn Informationen zu deiner Masterarbeit hier veröffentlicht werden sollen – zur Inspiration und zum Vernetzen für zukünftige KJM-Absolvent*innen -, dann kannst du hier die Einverständniserklärung herunterladen und sie uns per E-Mail an ma-kjmedien@uni-erfurt.de schicken. Vielen Dank!
Rund ums Studium >