Viele der Student*innen im Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien (KJM) kommen aus kommunikations- oder medienwissenschaftlichen Fachrichtungen. Daher gibt es oft den Übergang von „irgendwas mit Medien“ zu „irgendwas mit Kindern- und Jugendlichen“. Einige haben ihren Bachelor auch in einem pädagogischen Fach, wie zum Beispiel der Erziehungswissenschaft oder im Bereich Soziale Arbeit gemacht. Beides ist möglich. Dazu findet sich viele Informationen auf den offiziellen Seiten der Universität Erfurt, die auch unten im Footer dieser Website nochmal verlinkt sind.
Diese Website ist ein Projekt, das hauptsächlich von Studierenden für Studierende gemacht wird. Es richtet sich an potenzielle und aktive KJM-Studierende an der Universität Erfurt. Wir freuen uns auf dich! 😊
Die Schwerpunkte der Forschung 👩🔬 sind:
- Medienaneignung, Medienkompetenz und empirische Jugendmedienforschung
- Privatheit in digitalen Medienumwelten
- Werte, Moral und ihre Auswirkungen auf digitale Kommunikation
- Medien und Gender
Man kann außerdem sehr gut seine eigenen Bereiche einbringen!
Falls du Interesse an dem Masterstudiengang hast, dann ist Erfurt der richtige Standort für dich! Hier ist der Kinderkanal (KiKA) beheimatet 📺, inkl. Schloss Einstein🏰. Wir haben die schönste Brücke der Welt 🌉, eine historische Altstadt mit UNESCO Weltkulturerbe 🕍, die berühmten DomStufen-Festspiele 🎭, viele tolle Kneipen und Cafés ☕ und einen schönen Campus mit ausgeprägtem kulturellen und sozialem Leben. Es gibt noch vieles mehr zu entdecken!
Schau mal auf die folgenden Seiten:
Rund ums Studium
Hier finden sich wichtige Informationen zum Studium, wie zum Beispiel mögliche Betreuer*innen für eure Masterarbeit, die neuesten Infos von den Dozierenden und vieles mehr. Hier geht’s zu den Infos!
Empfehlungen
Hier finden sich wichtige Informationen zum Studium, wie zum Beispiel mögliche Betreuer*innen für eure Masterarbeit oder einiges an medienpädagogischem Material. Hier geht’s zu den Empfehlungen!
Studentische Beiträge
Während des Studiums wird viel geleistet. Einige der Arbeiten werden hier veröffentlicht. Hier kannst du sie dir ansehen!
Stellenangebote
Hier findet ihr einige andauernde Stellenangebote, wie zum einige Gesuche von Bildungsträgern, die vor allem Freiberufler*innen suchen. Aber auch Stellen, die an uns herangetragen wurden oder aus dem Hochschulkontext vakant sind, werden hier gelistet. Hier kannst du sie dir ansehen!