Kategorie: Hinweise von Lehrenden
-
Prof. Dr. Sven Jöckel zu Gast in „Wieso? Weshalb? Warum? – Der Podcast über Kindermedien“
Click or not: Prof. Dr. Sven Jöckel zu Gast in „Wieso? Weshalb? Warum? – Der Podcast über Kindermedien“Der Medienpädagoge und Kulturwissenschaftler Thomas Hartmann spricht mit Sven Jöckel in der aktuellen Folge des Podcasts „Wieso? Weshalb? Warum? – Der Podcast über Kindermedien“ über die Anfänge unseres Kinder- und Jugendmedien-Studiengangs, wie dieser konzipiert ist und sich über die Jahre hinweg entwickelt hat sowie über berufliche Perspektiven von KJM-Alumni. Darüber hinaus gibt er einen Einblick… …
-
Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung
Click or not: Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der DigitalisierungZum Online-Dossier >> Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik befasst sich mit der Frage, wie die Umsetzung der Rechte von Kindern gemäß UN-Kinderrechtskonvention von gesellschaftlichen Umwälzungen im Zuge der Digitalisierung konkret in einzelnen Lebensbereichen betroffen ist. Studierende können sich anhand des Dossiers mit der Frage beschäftigen, wie und wo Kinder und… …
-
#deutschrapmetoo & Gender Macht Wissenschaft | Ein Bericht von Spiegel Kultur
Click or not: #deutschrapmetoo & Gender Macht Wissenschaft | Ein Bericht von Spiegel KulturIn einem Gastbeitrag von Carolin Wiedemann wird die Problematik von #deutschrapmetoo erläutert. Übertragen auf Schulen und Universitäten wird Bezug auf „Gender Macht Wissenschaft“ genommen. Zum Artikel >>> …