Ringvorlesung „Nachgefragt: Welche Konzepte einer (mehr)sprachsensiblen Lehrer:innenbildung können eine Brücke zwischen der gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit und dem monolingualen Habitus der Schule schlagen?“
Im Sommersemester startet die gemeinsame Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule Erfurt im April unter dem Titel „Nachgefragt: Was braucht eine zukunftsfähige Lehrer:innenbildung?“ in eine neue Runde.
Veranstaltung: 24.05.2022: „Nachgefragt: Welche Konzepte einer (mehr)sprachsensiblen Lehrer:innenbildung können eine Brücke zwischen der gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit und dem monolingualen Habitus der Schule schlagen?“ mit Prof. Dr. Dr. Csaba Földes
Die Veranstaltung findet digital statt – jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge werden auf dem Youtube-Kanal der Universität Erfurt live gestreamt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung findet ihr auf der Veranstaltungs-Website der Uni.